Artikel vom 22.02.2011

Vorstandschaft einstimmig bestätigt

Am 17.02.2011 führte die CSU OV Marktschellenberg ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft und der Kreisdelegierten durch. In der gut besuchten Versammlung konnte der Ortsvorsitzende, 2. Bürgermeister Clemens Wagner den Ehrenvorsitzenden, Altbürgermeister und Ehrenbürger Alfons Kandler, alle CSU Gemeinderäte und Vorstände verschiedener Vereine begrüßen.
In seiner Rückschau bewertete Wagner noch einmal den Wahlkampf 2010 und bedauerte, mit welcher Unfairness mancher politischer Gegner Stimmung machte. Die Sachkompetenz spielte darauf keine Rolle mehr. Andererseits versicherte Wagner allen Zuhörern, dass die CSU in Marktschellenberg die Belange aller Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stelle. Klar, dass man mit dieser Haltung bei einigen anecke, die doch so gerne nur ihr eigenes Süppchen kochen wollen. "Wir sind eben keine Klientelpartei, die nur die eigenen Vorteile sucht, sondern wir setzen uns auch da ein, wo es der Allgemeinheit nützt", rief Wagner den CSU-Mitgliedern zu.
Er bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern und Unterstützern für die Arbeit in der vergangenen Zeit. Bei der anschließenden Neuwahl bestätigten die Anwesenden den Kurs der Vorstandschaft. Einstimmig im Amt bestätigt wurde Wagner, der sich herzlich dafür bedankte. Als Stellvertreter wurden wiederum Elke Schneider, Wolfgang Lochner und Martina Fendt bestätigt. Franz Aschauer bleibt wiederum Schatzmeister und Schriftführer Rüdiger Wienecke. Richard Hartmann, Anna-Maria Göbel, Johann Pfnür, Fritz Lindner und Dr. Michael Köhler stehen als Beisitzer der Vorstandschaft zur Seite.
Damit, so beschloss Wagner den Abend, hat die CSU quer durch alle Berufsgruppen und Herkunft kompetente Vertreter eines bürgerlichen Lagers."Lasst uns mit erhobenen Kopf anständige Politik für die Zukunft machen, wir sind dafür ein Garant und brauchen uns vor keinem verstecken" verabschiedete er die Mitglieder.