Kandidaten der CSU Marktschellenberg

Für ein erfolgreiches Marktschellenberg...

Markt Marktschellenberg

Gemeinsam wollen wir für unsere Gemeinde und ihre Bürger arbeiten!
Unterstützen Sie uns bei der
Bürgermeister- und Gemeinderatswahl am 16. März 2014
in Marktschellenberg!

Das Wahlprogramm der CSU Ortsgruppe Marktschellenberg steht hier für Sie zum downloaden bereit...

Unsere Kandidaten für die Kommunalwahl 2014

Dr. Michael Köhler

01. Dr. med. Michael Köhler
66 Jahre, Facharzt für Allgemeinmedizin, leitender Arzt Kurhotel St. Josef in Bad Dürrnberg, Gemeinderat

Sophia Stanggaßinger

02. Sophia Stanggaßinger
54 Jahre, Pfeffererlehen, Vermieterin und Bäuerin, Gemeinderätin, Tourismusreferentin

Clemens Wagner

03. Clemens Wagner
51 Jahre, Dipl. Päd. (univ.), Seminarleiter, Oberstleutnant d. Res., Schützenhauptmann des Fronleichnamsschützenvereins, Gemeinderat, 2. Bürgermeister

Stefan Haunsberger

04. Stefan Haunsberger
21 Jahre, Weberhof, Kaminkehrer

Wolfgang Lochner

05. Wolfgang Lochner
44 Jahre, Datzenlehen, Dipl.-Ing. (FH), Vermessungsingenieur, Landwirt, Gemeinderat

Wolf Dieter Förster

06. Wolf Dieter Förster
69 Jahre, Schulleiter a. D., Vorsitzender des Vereins für Höhlenkunde Schellenberg e.V.

Anna Maria Göbel

07. Anna Maria Göbel
48 Jahre, Bürokauffrau

Karl Angerer

08. Karl Angerer
34 Jahre, Zeitsoldat, Bayerischer Landesverbandstrainer Bob, Welt und Vizeweltmeister Bob

Mathias Hillebrand

09. Mathias Hillebrand
35 Jahre, Maurer- und Betonbaumeister, Zimmerermeister, Bautechniker

Rupert Hillebrand

10. Rupert Hillebrand
67 Jahre, Bautechniker, Rentner

Hans Schertler

11. Hans Schertler
69 Jahre, Heizung- Sanitär- Lüftungsfachbetrieb, ehemals im Vorstand des Tourismusvereins, Sportschütze in Oberstein

Elke Schneider

12. Elke Schneider
44 Jahre, Kaufm. Angestellte, Vorstand der Wasserwacht Ortsgruppe Berchtesgaden

Thomas Küblbeck

13. Thomas Küblbeck
52 Jahre, Erzieher, Oberstleutnant d. Res., Regionalleiter des Bergwachtabschnitts Chiemgau

Michael Hartl

14. Michael Hartl
41 Jahre, Glasermeister

Peter Wenig

15. Peter Wenig
52 Jahre, Metzger, ehem. Eishockeyspieler und Nachwuchstrainer EV Berchtesgaden

Ludwig Angerer

16. Ludwig Angerer
48 Jahre, Malermeister, Landwirt

Markus Hauke

17. Markus Hauke
19 Jahre, Student, Vorsitzender der JU- Berchtesgaden

Rudi Angerer

18. Rudi Angerer
42 Jahre, Justizvollzugsbeamter

Georg Kamhuber

20. Georg Kamhuber
62 Jahre, Zollbeamter, Kassier der Krieger- u. Soldatenkameradschaft Marktschellenberg

Ernst Huber

21. Ernst Huber
66 Jahre, Holzschnitzer

Stefan Kandler

22. Stefan Kandler
44 Jahre, Gemeindebediensteter, 2. Vorstand Freiwillige Feuerwehr, 2. Vorstand Fronleichnamsschützenverein, Jugendschöffe am Landgericht

Franz Aschauer

23. Franz Aschauer
63 Jahre, Kraftfahrer

Anton Ertl

24. Anton Ertl
62 Jahre, selbstständiger Elektromeister und Elektrogerätehändler, Kassier der Almbachklammschützen

Kommunalwahl am 16. März 2014

Was wollen wir?
Für uns ist es wichtig die großen Aufgaben, die schon in den letzten Jahren angegangen wurden, wie Kanalausbau, Erhaltung und Erneuerung unseres Straßen- und Wegenetzes und Wiederbelebung unseres Ortskerns weiter voranzutreiben. Eine behutsame Weiterentwicklung des Ortes mit Augenmaß liegt uns besonders am Herzen! Hier sollen eine Zersiedlung unserer schönen Landschaft vermieden, das attraktive Ortsbild erhalten, aber auch gleichzeitig die Entwicklung von Wohnraum für junge Familien und die Ansiedlung von Betrieben ermöglicht und gefördert werden!
Unsere Nähe zu Salzburg und die guten Verkehrsanbindungen eröffnen da sicher noch Möglichkeiten!
Besonders wichtig ist die weitere Konsolidierung der Gemeindefinanzen durch verantwortliches Haushalten. Eine sinnvolle Zusammenarbeit aller Gemeinden hilft uns dabei.
Über allem jedoch steht:
wieder die Zusammenarbeit und das Zusammengehörigkeitsgefühl über alle Alters-, Vereins- und Parteigrenzen hinweg zu stärken! Dafür benötigen wir die Unterstützung aller Bürgerinnen und Bürger helfen Sie uns dabei mit Ihrer Stimme!
Das Wahlprogramm der CSU Ortsgruppe Marktschellenberg steht hier für Sie zum downloaden bereit...

Wir werden auch vom neuen Bürgermeister eine Politik einfordern, die allen Bürgerinnen und Bürgern zu Gute kommen wird. Einseitige Entscheidungen für eine bestimmte Gruppe sind mit uns nicht zu machen.
Außerdem finden Sie auf diesen Seiten wichtige Termine und Informationen über das politische Geschehen in Ihrer Nähe und in ganz Bayern.
Überzeugen Sie sich von unserer Politik "Näher am Menschen". Wir freuen uns auf Sie.