Freiwillige Feuerwehr Marktschellenberg

Die "Freiwillige Feuerwehr Marktschellenberg e.V." wurde bereits am 24. Mai 1874 gegründet. Damals wählten die 64 Mitglieder Herrn Franz Xaver Riedle zum ersten Vorstand.

Zweck des Vereins ist die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Marktschellenberg, insbesondere der Feuerwehr des Marktes sowie der ehemaligen Gemeinde Scheffau und Ettenberg, insbesondere durch die Werbung, das Stellen und Betreuen von Einsatzkräften. Dabei verfolgt er ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der 51 bis 68 der Abgabenordnung. Weitere Aufgabe ist das Wahrnehmen von Repräsentationsaufgaben in der Öffentlichkeit und die Förderung von Kameradschaft und Zusammengehörigkeit. Somit bildet der Feuerwehrverein den zwingend notwendigen kameradschaftlichen Hintergrund für die öffentlich-rechtliche Institution "Freiwillige Feuerwehr" als gemeindliche Einrichtung.